
Das Wolfsberger Rathaus gehört zu den architektonisch bedeutsamsten Zeugnissen eines kommunalen Repräsentationsbaus im 19. Jahrhundert in Kärnten. Der Baubeginn erfolgte im März 1887, ab Herbst 1889 – vor 125 Jahren – zogen die Sparkasse, die Mädchen-Schule und folgend der Wolfsberger Turnverein sowie die Stadtverwaltung in das neue Gebäude ein. Der imposante Rathausbau prägt bis heute das Stadtbild und wurde von Architekt Wilhelm Hess entworfen, einem Vertreter des strengen Historismus mit Blickrichtung Renaissance Architektur.
Info:
Kulturrefferat – Getreidemarkt 3, 9400 Wolfsberg | Tel: 04352537-246
Museum – St. Michaeler Straße 2, 9400 Wolfsberg | Tel: 04352 537-333
Programm Moderation: Mag. Igor Pucker, Direktor Museum im Lavanthaus
Veröffentlicht in:: Events, News